Einführung der Varonis Datensicherheitsplattform 6.4.100:

Zum Einstieg in das neue Jahr bringen wir eine grossartige neue Beta-Version heraus, die wir mit Ihnen teilen wollen. Die Beta-Version der Varonis Datensicherheitsplattform 6.4.100 ist zu Monatsbeginn verfügbar geworden....
Michael Buckbee
2 Min. Lesezeit
Letzte Aktualisierung am 2. November 2021

Varonis Edge, DSGVO-Bedrohungsmodelle, Geolokalisierung und mehr

Zum Einstieg in das neue Jahr bringen wir eine grossartige neue Beta-Version heraus, die wir mit Ihnen teilen wollen. Die Beta-Version der Varonis Datensicherheitsplattform 6.4.100 ist zu Monatsbeginn verfügbar geworden. Ich möchte Ihnen hier einige der Highlights vorstellen:

Varonis Edge

Wir hatten Varonis Edge bereits im November angekündigt, und würden uns jetzt freuen, wenn Sie es ausprobieren. Nach Jahrzehnten des Schutzes zentraler Datenspeicher erweitern wir denselben Ansatz zum Datenschutz auf den Perimeter: Durch die Analyse von Geräten wie DNS und VPN und Web-Proxies werden Angriffe wie Malware, APT-Infiltration und -Exfiltration erkannt. Mit Edge können Sie Ereignisse und Warnmeldungen vom Perimeter mit den auf Ihre Daten bezogenen Meldungen und Ereignissen korrelieren.

Wir haben neue Bedrohungsmodelle für diese Perimeter-Geräte entwickelt: Mit ihnen sind Sie auf für den Datenschutz relevante Ereignisse wie Brute-Force-Angriffe, DNS-Tunneling, Credential-Stuffing und andere Angriffe vorbereitet.

Klassifizierung

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir unsere Datenklassifizierungs-Engine (ehemals Datenklassifizierungsstruktur) um neue Klassifikationskategorien erweitert. Wir liefern Ihnen vier vordefinierte Kategorien für den sofortigen Einsatz, die Sie bei der Identifizierung und Entdeckung von PII-, PHI-, PCI- und DSGVO-Daten unterstützen.

DSGVO-Bedrohungsmodelle

Mit über 250 einzigartigen Mustern zur Identifizierung und Klassifizierung von Daten aus der EU, die unter die kommende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fallen, machen wir es Ihnen einfacher als je zuvor, den Weg dieser Daten nach ihrer Identifizierung zu verfolgen. Mit speziellen DSGVO-Bedrohungsmodellen können Sie nicht nur von der Verordnung betroffene Daten identifizieren, sondern diese auch überwachen und verfolgen, wenn sie Gegenstand verdächtiger Aktivitäten werden: angefangen bei ungewöhnlichen Zugriffen durch Dienste auf atypische Ordner mit DSGVO-Daten bis hin zu Gruppen mit globalen Zugriffsrechten, die einem Ordner mit einem signifikanten DSGVO-Datenbestand hinzugefügt wurden, und darüber hinaus.

Geolokalisierung

Jeder mag eine Karte – und DatAlert verfolgt nun Cyberangriffe zum Ursprungsort zurück und warnt Sie, wenn ein auffälliger Zugriff auf Ihre Daten von einem neuen oder ungewöhnlichen physischen Ort kommt – durch Geolokalisierung. Neue Bedrohungsmodelle verfolgen nicht nachvollziehbares Geohopping, Aktivitäten von Standorten, die auf einer Schwarzen Liste stehen, und Aktivitäten von neuen geografischen Standorten.

Das DatAlert-Webinterface wurde um Karten und Geolokalisierung erweitert, so dass Sie auf einen Blick sehen können, was vor sich geht – und wo.

Andere bemerkenswerte Updates:

  • HPE 3PAR-Support
  • Erweiterungen der DatAlert-Suchfunktionalität: vordefinierte Suchen, gespeicherte Suchen und vieles mehr
  • Verbesserte Performance und Unterstützung für inkrementelle Suchergebnisse
  • AD-Prüfung und Erfassung für Office 365 Azure
  • Erweiterte Funktionen bei AD-Authentifizierungsereignissen
  • Automation-Engine: Unterstützung für die Mehrfachauswahl von OEs für neue Auflösung nach Gruppe/Dateiserver
  • DataPrivilege-API nach Anfrage und Eigentümer unterstützt jetzt sowohl Windows als auch SharePoint
  • Das Berichtswesen unterstützt jetzt relative Vergleiche für alle Datumsfilter

Möchten Sie das ganze in Aktion sehen? Vereinbaren Sie eine persönliche Demo und fragen Sie nach den aktuellen Funktionsmerkmalen.

Wie soll ich vorgehen?

Im Folgenden finden Sie drei Möglichkeiten, wie Sie das Datenrisiko in Ihrem Unternehmen verringern können:

1

Vereinbaren Sie eine Demo mit uns, um Varonis in Aktion zu erleben. Wir passen die Session an die Datensicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens an und beantworten alle Fragen.

2

Sehen Sie sich ein Beispiel unserer Datenrisikobewertung an und erfahren Sie, welche Risiken in Ihrer Umgebung lauern könnten. Varonis DRA ist völlig kostenlos und bietet einen klaren Weg zur automatischen Sanierung.

3

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTubeund X (Twitter), um kurze Einblicke in alle Themen der Datensicherheit zu erhalten, einschließlich Data Security Posture Management (DSPM), Bedrohungserkennung, KI-Sicherheit und mehr.

Testen Sie Varonis gratis.

Detaillierte Zusammenfassung Ihrer Datensicherheitsrisiken
Umsetzbare Empfehlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Ohne Bedingungen und Auflagen

Weiter lesen

Varonis bewältigt Hunderte von Anwendungsfällen und ist damit die ultimative Plattform, um Datenschutzverletzungen zu stoppen und Compliance sicherzustellen.

varonis-data-governance-suite-5.8:-schneller,-schlanker,-günstiger
Varonis Data Governance Suite 5.8: Schneller, schlanker, günstiger
von Rob Sobers Wir sind hocherfreut, die Veröffentlichung der Version 5.8 der Varonis Data Governance Suite bekanntzugeben! Diese neue Version kommt mit wesentlichen Änderungen der Architektur, die nicht nur die Leistung...
unternehmensweite-suche:-die-verbindung-von-daten-und-wissen,-teil-1
Unternehmensweite Suche: die Verbindung von Daten und Wissen, Teil 1
Wir vom Blog-Team freuen uns natürlich sehr über die Veröffentlichung der GA-Version von DatAnswers, unserer Lösung für unternehmensweite Suche. Die Kurzbeschreibung von DatAnswers: eine Google-ähnliche Suche für Datei- und SharePoint-Daten....
enterprise-search:-ein-big-data-problem-für-den-big-boss?
Enterprise Search: ein Big-Data-Problem für den Big Boss?
Wie die meisten Menschen denke ich bei Big Data an riesige Datenbestände in einer Größenordnung von, sagen wir, mehreren Petabyte, die einer dezentralen Verarbeitung bedürfen. Kurz zur Erinnerung: Ein Petabyte...
datanywhere-ab-sofort-für-bis-zu-fünf-nutzer-kostenfrei-downloaden
DatAnywhere ab sofort für bis zu fünf Nutzer kostenfrei downloaden
Wir haben es bereits letzte Woche angekündigt… und inzwischen steht DatAnywhere zum kostenlosen Download für bis zu 5 Nutzer zur Verfügung. DatAnywhere verwandelt die Filesharing-Infrastruktur eines Unternehmens in eine private...