Datendiebstahl durch Angestellte

In der vergangenen Woche hat das Social-Gaming-Unternehmen Zynga, das mit Farmville und Cityville bekannt wurde, Anklage gegen den ehemaligen Mitarbeiter Alan Patmore erhoben. Patmore hatte sich mit 763 Dokumenten vom...

Michael Buckbee

1 Min. Lesezeit
Letzte Aktualisierung am 1. November 2021

In der vergangenen Woche hat das Social-Gaming-Unternehmen Zynga, das mit Farmville und Cityville bekannt wurde, Anklage gegen den ehemaligen Mitarbeiter Alan Patmore erhoben. Patmore hatte sich mit 763 Dokumenten vom Acker gemacht – darunter auch Geschäftspläne und anderes geistiges Eigentum – und es der Konkurrenz Kixeye zugespielt.  Patmore bestreitet den Vorwurf nicht.

Es liegen noch keine genauen Kenntnisse vor, wie genau Zynga den Diebstahl der Dokumente feststellte, ich bin mir aber fast sicher, dass der Tipp von einer Maschine und nicht von einem Menschen ausgelöst wurde.

Auf dieses eher unmoralische Verhalten stößt man leider häufiger, als man zunächst erwarten würde. Laut der globalen Umfrage zu Vertrauen, Sicherheit und Passwörtern (Trust, Security and Passwords Survey), von Cyber-Ark 2012 haben fast die Hälfte der Teilnehmer eingestanden, dass sie urheberrechtlich geschützte Informationen mitnehmen würden, wenn man sie heute entlassen würde. Und das obwohl sie sich bewusst sind, damit eine Straftat zu begehen.

Andere Erkenntnisse der Umfrage:

  • 45 % gaben an, Zugriff auf Informationen zu haben, die für ihre Position nicht relevant sind.
  • 42 % räumten ein, Administratorrechte verwendet zu haben, um auf Informationen zuzugreifen, die als vertraulich eingestuft wurden.
  • 55 % sind der Meinung, dass die Konkurrenz bereits über das geistige Eigentum des Unternehmens verfügt.

Der Zynga-Fall hebt die Wichtigkeit für Unternehmen hervor, dass Benutzer nur Zugriff auf die für sie vorgesehenen Daten haben dürfen. Zugriff muss überwacht und Missbrauch muss angezeigt werden.

Wie viele Personen gehen beim Diebstahl von geistigem Eigentum des Arbeitgebers durchs Netz? Insider-Bedrohungen sollten von Unternehmen sehr ernst genommen werden.

Sie wollen herausfinden, ob es in Ihrem Unternehmen verdächtige Verhaltensweisen gibt? Wir können es Ihnen zeigen

The post Datendiebstahl durch Angestellte appeared first on Varonis Deutsch.

Wie soll ich vorgehen?

Im Folgenden finden Sie drei Möglichkeiten, wie Sie das Datenrisiko in Ihrem Unternehmen verringern können:

1

Vereinbaren Sie eine Demo mit uns, um Varonis in Aktion zu erleben. Wir passen die Session an die Datensicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens an und beantworten alle Fragen.

2

Sehen Sie sich ein Beispiel unserer Datenrisikobewertung an und erfahren Sie, welche Risiken in Ihrer Umgebung lauern könnten. Varonis DRA ist völlig kostenlos und bietet einen klaren Weg zur automatischen Sanierung.

3

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTubeund X (Twitter), um kurze Einblicke in alle Themen der Datensicherheit zu erhalten, einschließlich Data Security Posture Management (DSPM), Bedrohungserkennung, KI-Sicherheit und mehr.

Testen Sie Varonis gratis.

Detaillierte Zusammenfassung Ihrer Datensicherheitsrisiken
Umsetzbare Empfehlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Ohne Bedingungen und Auflagen

Weiter lesen

Varonis bewältigt Hunderte von Anwendungsfällen und ist damit die ultimative Plattform, um Datenschutzverletzungen zu stoppen und Compliance sicherzustellen.

letzte-woche-in-ransomware:-die-woche-vom-28.-juni
Letzte Woche in Ransomware: die Woche vom 28. Juni
Ransomware in den Nachrichten Wenn Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen sind, das lokal gehostete Cloud-Speicher eines beliebten Anbieters nutzt, müssen Sie diese sofort vom Internet trennen. Aufgrund eines Fehlers konnten Hacker alle...
reality-leah-winner-und-das-zeitalter-der-insider-risiken
Reality Leah Winner und das Zeitalter der Insider-Risiken
Den Strafverfolgungsbehörden zufolge hat die 25-jährige Subunternehmerin Reality Leah Winner ein NSA-Dokument der höchsten Geheimhaltungsstufe bezüglich der laufenden Untersuchung über russische Hacker-Aktivitäten bei der Wahl im letzten November ausgedruckt und...
bewährte-methoden-für-die-auswahl-von-active-directory-domännamen
Bewährte Methoden für die Auswahl von Active-Directory-Domännamen
Wenn Sie Domänen benennen, sollten Sie sorgsam vorgehen, fast so als würden Sie den Namen Ihres ersten Kindes auswählen. Das ist natürlich ein wenig übertrieben, dennoch rate ich dazu, sorgfältig...
letzte-woche-in-ransomware:-woche-vom-9.-august
Letzte Woche in Ransomware: Woche vom 9. August
In dieser Woche ist eine neue Ransomware-Gruppe namens BlackMatter aufgetaucht und hat gezeigt, dass sich auch Ransomware-Gruppen Sorgen um verärgerte Mitarbeiter machen sollten.