DatAnywhere verwandelt Dateifreigaben in sichere Filesharing-Systeme für Unternehmen

von Rob Sobers Für meine persönlichen Daten verwende ich gerne Dropbox. Denn die Datensynchronisierung zwischen Benutzern und Geräten ist damit bequem und kinderleicht. Ich lege Daten in einem Ordner ab...

Michael Buckbee

1 Min. Lesezeit
Letzte Aktualisierung am 1. November 2021

von Rob Sobers

Für meine persönlichen Daten verwende ich gerne Dropbox. Denn die Datensynchronisierung zwischen Benutzern und Geräten ist damit bequem und kinderleicht. Ich lege Daten in einem Ordner ab – und schon werden sie synchronisiert. Ganz einfach. Kein Wunder, dass Dateisynchronisierungs-Dienste in der öffentlichen Cloud bei Verbrauchern so beliebt sind. Doch wie sieht es mit Unternehmen aus?

Unternehmensnutzer tauschen bereits seit langer Zeit Daten aus, und zwar mithilfe von Dateifreigaben und zugeordneten Laufwerken. Ich kann ein Dokument in \\corp01\Marketing ablegen, und meine Kollegen können sofort darauf zugreifen. Das ist einfach – dafür benötigt man keine Schulung. Die IT-Abteilung richtet das Ganze ein, und schon können die Nutzer Dateien austauschen. Doch diesen Dropbox-ähnlichen Systemen fehlen einige entscheidende Funktionen der öffentlichen Cloud:

  • Die Daten werden nicht mit Geräten synchronisiert, sondern bleiben in dem freigegebenen Ordner, bis ich sie kopiere.
  • Für Remote-Nutzer sind Dateifreigaben schrecklich langsam.
  • Ich kann darüber nicht auf die Daten auf meinem iPhone, iPad oder Android-Gerät zugreifen.

Das sind echte K.o.-Kriterien. Also verlagere ich meine Unternehmensdaten am besten sofort in die öffentliche Cloud. Aber Moment – auch bei der Cloud gibt es Probleme:

  • Sicherheit – Erinnern Sie sich, als Dropbox plötzlich die Anmeldung ohne Passwort erlaubte?
  • Fragmentierung – Herr Meier aus der Buchhaltung verwendet interne Dateifreigaben, Herr Müller aus der Finanzabteilung Google Drive usw.
  • Kontrolle – Lassen Sie Ihre Mitarbeiter Inventar in ihrer Garage aufbewahren?

Die IT-Abteilung steckt in der Zwickmühle. Den Dateifreigaben fehlen moderne Features. Die SharePoint-Plattform des Unternehmens ist für viele Dinge sehr nützlich, doch als Datei-Repository ist sie zu schwerfällig. Die Nutzer fordern eine einfache Austauschmöglichkeit für Daten. Wir haben massiv in die Unternehmensinfrastruktur investiert (NAS, SAN usw.).

Wenn es doch nur möglich wäre, die benutzerfreundlichen Dateifreigaben des Unternehmens zu modernisieren, so dass sie eine nahtlose Synchronisierung bereitstellen – wie Dropbox oder Google Drive. Nur eben sicherer. Dann könnten wir unsere Unternehmensdaten einfach weiterhin intern speichern.

Jetzt gibt es die Lösung: Sie heißt Varonis DatAnywhere und befindet sich gerade in der Beta-Version. Sehen Sie sich die Lösung gleich an und registrieren Sie sich kostenlos als Beta-Tester.

The post DatAnywhere verwandelt Dateifreigaben in sichere Filesharing-Systeme für Unternehmen appeared first on Varonis Deutsch.

Wie soll ich vorgehen?

Im Folgenden finden Sie drei Möglichkeiten, wie Sie das Datenrisiko in Ihrem Unternehmen verringern können:

1

Vereinbaren Sie eine Demo mit uns, um Varonis in Aktion zu erleben. Wir passen die Session an die Datensicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens an und beantworten alle Fragen.

2

Sehen Sie sich ein Beispiel unserer Datenrisikobewertung an und erfahren Sie, welche Risiken in Ihrer Umgebung lauern könnten. Varonis DRA ist völlig kostenlos und bietet einen klaren Weg zur automatischen Sanierung.

3

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTubeund X (Twitter), um kurze Einblicke in alle Themen der Datensicherheit zu erhalten, einschließlich Data Security Posture Management (DSPM), Bedrohungserkennung, KI-Sicherheit und mehr.

Testen Sie Varonis gratis.

Detaillierte Zusammenfassung Ihrer Datensicherheitsrisiken
Umsetzbare Empfehlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Ohne Bedingungen und Auflagen

Weiter lesen

Varonis bewältigt Hunderte von Anwendungsfällen und ist damit die ultimative Plattform, um Datenschutzverletzungen zu stoppen und Compliance sicherzustellen.

die-aktuelle-datenschutzlage-[infografik]
Die aktuelle Datenschutzlage [INFOGRAFIK]
von Rob Sobers Im Zeitalter von Big Data erstellen, bearbeiten, speichern und verteilen Unternehmen Informationen in alarmierender Geschwindigkeit. Ein beträchtlicher Anteil dieser Daten ist hochsensibel oder vertraulich und sollte ausreichend...
enterprise-search:-ein-big-data-problem-für-den-big-boss?
Enterprise Search: ein Big-Data-Problem für den Big Boss?
Wie die meisten Menschen denke ich bei Big Data an riesige Datenbestände in einer Größenordnung von, sagen wir, mehreren Petabyte, die einer dezentralen Verarbeitung bedürfen. Kurz zur Erinnerung: Ein Petabyte...
datanywhere-ab-sofort-für-bis-zu-fünf-nutzer-kostenfrei-downloaden
DatAnywhere ab sofort für bis zu fünf Nutzer kostenfrei downloaden
Wir haben es bereits letzte Woche angekündigt… und inzwischen steht DatAnywhere zum kostenlosen Download für bis zu 5 Nutzer zur Verfügung. DatAnywhere verwandelt die Filesharing-Infrastruktur eines Unternehmens in eine private...
unternehmensweite-suche:-die-verbindung-von-daten-und-wissen,-teil-1
Unternehmensweite Suche: die Verbindung von Daten und Wissen, Teil 1
Wir vom Blog-Team freuen uns natürlich sehr über die Veröffentlichung der GA-Version von DatAnswers, unserer Lösung für unternehmensweite Suche. Die Kurzbeschreibung von DatAnswers: eine Google-ähnliche Suche für Datei- und SharePoint-Daten....