
Michael Buckbee
Michael hat als Systemadministrator und Softwareentwickler für Startups im Silicon Valley, die US Navy und alles dazwischen gearbeitet.
-
Datensicherheit
Nov 24, 2014
PoS-Cyber-Attacken: Malware ist nicht, wofür Sie sie halten
EIN BLOGBEITRAG VON ANDY GREEN, VARONIS Die Schlagzeilen der letzten Monate haben gezeigt, dass Hacker immer erfinderischer werden, wenn es darum geht, Firewalls zu umgehen und Verkaufsterminals sowie Backend-PoS-Server direkt...
Michael Buckbee
2 min read
-
Datensicherheit
Nov 12, 2014
Machen Sie Backoff & Co. einen Strich durch die Rechnung
Trotz der Warnung des US-CERT und weiteren Hacker-Angriffen im Sommer dieses Jahres, die entsprechend durch die Medien gingen, fallen immer mehr Unternehmen der Malware „Backoff“ zum Opfer. Auch der auf...
Michael Buckbee
2 min read
-
Datensicherheit
Nov 06, 2014
Wie Unternehmen es vermeiden, ihren Kunden Angst zu machen
Die Medien haben dieses Jahr immer wieder von Datenmissbrauch berichtet und die Datenschutzproblematik ist in aller Munde. Dabei wird die Art, wie Unternehmen unsere persönlichen Daten nutzen – über Ortungsdienste,...
Michael Buckbee
3 min read
-
Datensicherheit
Okt 31, 2014
„Pass the Hash“-Angriffe genauer betrachtet, Teil 3
Beim Thema „Pass the Hash“ sollte man sich unbedingt in Erinnerung rufen, dass die im Speicher abgelegten (und von Hackern entwendeten) Passwort-Hashes aufgrund von Single Sign On’s existieren. Die meisten...
Michael Buckbee
4 min read
-
Datensicherheit
Sep 29, 2014
Die Dramaturgie der Daten: Wie BSI Grundschutz und Data Governance zusammenhängen
IT-Sicherheitsthemen schaffen es inzwischen lässig und beinahe täglich in die Top-Headlines der Medien sowie der einschlägigen Blogs und Diskussionsforen. Themen, mit denen sich das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der...
Michael Buckbee
2 min read
-
Datensicherheit
Sep 10, 2014
Backoff: die Rückkehr der PoS-Cyberangriffe
PoS-Angriffe machen wieder Schlagzeilen. Aber eigentlich waren sie nie weg. Als Folge des Angriffs auf Target gab das FBI im Januar eine Mitteilung heraus, in der es vor künftigen Vorfällen...
Michael Buckbee
1 min read
-
Datensicherheit
Sep 03, 2014
Schwachstellen in Kerberos: Pass-the-Ticket-Angriffe, eine echte Bedrohung
August ist ein guter Zeitpunkt, um Schattenseiten zu erforschen. Anfang des Monats fand die jährliche Black-Hat-Konferenz statt, auf der stets interessante Vorträge gehalten werden. Ich habe erst kürzlich über Kerberos...
Michael Buckbee
2 min read
-
Datensicherheit
Aug 21, 2014
Was uns Magic Kingdom in Sachen Authentifizierung lehrt – Kerberos aus der Nähe betrachtet, Teil II
Schon im letzten Blogpost ging es darum, Kerberos anhand von Parallelen des Authentifizierungsprozesses im Magic Kingdom zu erläutern. Natürlich ist dieser Vergleich nicht 1:1 übertragbar, aber er eignet sich wesentlich...
Michael Buckbee
3 min read
-
Datensicherheit
Aug 21, 2014
Die fünf gefährlichsten Software-Fehler
Im Laufe der Jahre hat die MIT-Forschungsgruppe „Mitre“ zahlreiche Software-Fehler, die sich Hacker bereits zunutze gemacht haben, analysiert. Die Verwundbarkeits-Klassifikation (CVE) wurde so etwas wie ein de-facto-Standard für den grundlegenden...
Michael Buckbee
3 min read
-
Datensicherheit
Aug 19, 2014
Was uns Magic Kingdom in Sachen Authentifizierung lehrt – Kerberos aus der Nähe betrachtet, Teil I
Die NTLM-Lücken über die ich bereits berichtete könnten zu der Annahme führen, dass eine wirklich sichere Authentifikation in einer gemeinsam genutzten Umgebung kaum möglich ist. Zum Glück ist der Kampf...
Michael Buckbee
3 min read
SECURITY STACK NEWSLETTER
Möchten Sie die führende Datensicherheitsplattform in Aktion erleben?
Möchten Sie die führende Datensicherheitsplattform in Aktion erleben?
„Ich war erstaunt, wie schnell Varonis während der kostenlosen Bewertung Daten klassifizieren und potenzielle Datenoffenlegungen aufdecken konnte. Es war wirklich erstaunlich.“
Michael Smith, CISO, HKS
„Was mir an Varonis gefällt, ist die Tatsache, dass sie mit einem datenzentrierten Ansatz arbeiten. Andere Produkte schützen die Infrastruktur, aber sie tun nichts, um Ihr wertvollstes Gut zu schützen – Ihre Daten.“
Deborah Haworth, Direktor für Informationssicherheit, Penguin Random House
“I was amazed by how quickly Varonis was able to classify data and uncover potential „Der Support von Varonis ist beispiellos, und das Team von Varonis entwickelt und verbessert seine Produkte ständig weiter, um mit der rasanten Entwicklung der Branche Schritt zu halten.“data exposures during the free assessment. It was truly eye-opening.”
Al Faella, CTO, Prospect Capital