
Michael Buckbee
Michael hat als Systemadministrator und Softwareentwickler für Startups im Silicon Valley, die US Navy und alles dazwischen gearbeitet.
-
Datensicherheit
Feb 08, 2016
Penetrationstests, Teil 5: Hashwerte knacken
Im letzten Beitrag dieser Serie haben wir versucht ein lokales Passwort zu erraten und uns im Netzwerk der erfundenen Firma Acme seitwärts weiter zu bewegen. Doch was, wenn man ein...
Michael Buckbee
3 min read
-
Datensicherheit
Feb 03, 2016
Zwei mal gekippt, jetzt wieder da: Die Vorratsdatenspeicherung ist durch
Von Cyril Simonnet, Sales Director DACH/NORDICS bei Varonis Der Bundestag hat es beschlossen, das umstrittene Speichergesetz. Es verpflichtet nun Telekommunikationsunternehmen die Kommunikationsdaten ihrer Kunden 10 Wochen lang zu speichern, Handy-Standortdaten...
Michael Buckbee
4 min read
-
Datensicherheit
Feb 03, 2016
Analyse des Nutzerverhaltens – was ist damit genau gemeint?
Wir führen Analysen durch, um Daten zu schützen und Sicherheitsvorfälle wenn möglich schon in einem frühen Stadium zu verhindern. Soweit ist das nichts Neues. Mithilfe einer Firewall werden zum Beispiel...
Michael Buckbee
8 min read
-
Datensicherheit
Jan 29, 2016
Chimera: Ein neues Ransomware-Modell
Ransomware an sich ist nichts Neues. Die erste bekannte Variante tauchte bereits 1989 auf. Doch erst mit der Internet-Revolution und der Einführung automatisierter Online-Zahlungssysteme entdeckten organisierte Cyber-Gangs Ransomware als gigantische...
Michael Buckbee
3 min read
-
Datensicherheit
Jan 29, 2016
Malware-freies Hacking und die Folgen
In letzter Zeit hört und liest man immer häufiger von Hacking-Angriffen, bei denen keine Malware zum Einsatz kommt. Auf der RSA Conference 2015 war das auch unter Sicherheitsexperten ein Thema....
Michael Buckbee
1 min read
-
Datensicherheit
Jan 29, 2016
Eine kurze Geschichte der Ransomware
Das erste dokumentierte Beispiel für eine Ransomware ist der AIDS-Trojaner aus dem Jahr 1989, auch bekannt als PC Cyborg1. Der in Harvard ausgebildete Evolutionsbiologe Joseph L. Popp schickte 20.000 infizierte...
Michael Buckbee
5 min read
-
Datensicherheit
Jan 29, 2016
HACKER TALES: MIT EINEM KLEINEN UNFALL FING ALLES AN, Teil 2
von David Gibson Im ersten Teil unseres Blogbeitrags hatte sich unser Autor noch ganz unschuldig auf die Suche nach seinen verlorenen Daten gemacht und dabei Dinge gesehen, die er eigentlich...
Michael Buckbee
2 min read
-
Datensicherheit
Jan 29, 2016
Penetrationstests, Teil 3: RATs und Reverse-Shells
Im zweiten Teil unserer Serie haben wir uns damit beschäftigt wie man einen Windows 2008-Server hackt und einen Remote-Access-Trojaner (RAT) injiziert. Mit einem Blick auf einige grundlegende Tricks und Techniken,...
Michael Buckbee
3 min read
-
Datensicherheit
Jan 29, 2016
HACKER TALES: MIT EINEM KLEINEN UNFALL FING ALLES AN, Teil 1
von David Gibson Dieser Blogeintrag ist ein bisschen anders als die üblichen Beiträge. Er ist schließlich reine Fiktion. Allerdings ist sie eine Hacker-Geschichte wie sie sich so und genau so...
Michael Buckbee
2 min read
-
Datensicherheit
Jan 29, 2016
Alles über Ransom32 RaaS
Vor kurzem ist eine neue Ransomware-Variante aufgetaucht: Ransom32 RaaS. Obwohl sie verschlüsselte Dateien nicht umbenennt, wird sie bereits von manchen als der CryptoLocker-Nachfolger bezeichnet, da auch Ransom32 AES-Verschlüsselung benutzt. Ransom32...
Michael Buckbee
2 min read
SECURITY STACK NEWSLETTER
Möchten Sie die führende Datensicherheitsplattform in Aktion erleben?
Möchten Sie die führende Datensicherheitsplattform in Aktion erleben?
„Ich war erstaunt, wie schnell Varonis während der kostenlosen Bewertung Daten klassifizieren und potenzielle Datenoffenlegungen aufdecken konnte. Es war wirklich erstaunlich.“
Michael Smith, CISO, HKS
„Was mir an Varonis gefällt, ist die Tatsache, dass sie mit einem datenzentrierten Ansatz arbeiten. Andere Produkte schützen die Infrastruktur, aber sie tun nichts, um Ihr wertvollstes Gut zu schützen – Ihre Daten.“
Deborah Haworth, Direktor für Informationssicherheit, Penguin Random House
“I was amazed by how quickly Varonis was able to classify data and uncover potential „Der Support von Varonis ist beispiellos, und das Team von Varonis entwickelt und verbessert seine Produkte ständig weiter, um mit der rasanten Entwicklung der Branche Schritt zu halten.“data exposures during the free assessment. It was truly eye-opening.”
Al Faella, CTO, Prospect Capital